Sehenswertes im Ahrntal
Burg Taufers
Mächtige Berge umgeben den Talkessel von Sand in Taufers und dort bildet die Burg Taufers eine beeindruckende Kulisse. Alljährlich werden rund 70.000 Besucher in den Bann der Burg gezogen. Kinder dürfen sich dabei an der "Rüstkammer zum Angreifen" freuen. Kunstliebhaber können die Pacher-Fresken und Romantiker die bilderbuchartige Burganlage geniesen.
Mineralienmuseum
Die vielfältigen Kristalle unserer Berge sind ein Erlebiniss für die ganze Familie! Als besondere Attraktion zählt neben den größten Rauchquarzen Südtirols und einer nachgebauten alpinen Zerrklüften, das schönste Bergkristallgwindl der Welt, das aud dem Berwerk in Prettau stammt. Außerdem wird die Entstehung der Minerale, das Suchen und Finden und deren Heilwirkung näher beleuchtet.
Besucherbergwerk Prettau
Das Bergwerk von Prettau hatte seine Blütezeit vor 600 Jahren, als die außergewöhnliche Geschmeidigkeit von Prettauer Kupfer weitum begehrt war. Die mühevoll in den Fels vorgetriebenen Stollen sind Meisterwerke bergmännischer Handwerkskunst und können heute noch von Interessierte mit einer Grubenbahn, die in das Herz des Bergwerks führt, begutachtet werden.
Messner Mountain Museum
Das von Reinhold Messner initiierte Messner Mountain Museum umfasst eine sechsteilige Museumsreihe, in der jedes Haus jeweils einem Teilthema gewidmet ist. Die MMM Ripa, die Ausstellung im Schloss Bruneck im Pustertal, ist den Bergvölkern gewidmet und auf dem MMM Corones am Kronplatz wird der traditionelle Alpinismus behandelt.
Landesmuseum für Volkskunde
Das Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck liegt im Zentrum des Pustertales. Dort wird die Lebenswelt der ländlichen Bevölkerung von einst – vom Landadeligen über den selbstversorgenden Bauern bis zum Tagelöhner aufgezeigt, dabei steht im Mittelpunkt des Museums der barocke Ansitz Mair am Hof mit den herrschaftlichen Räumen und den volkskundlichen Sammlungen.